Ich bin Jahrgang 1973, verheiratet und Mutter von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern, auf die ich nebenbei bemerkt sehr stolz bin.
Wenn ich freie Zeit habe, lese und schreibe ich sehr gerne, mag Musik in allen möglichen Facetten und liebe die Menschen, mit deren Geschichten ich mich im ehrenamtlichen Bereich schon seit langer Zeit immer wieder beschäftige. Die Gedanken und das Verhalten von uns haben mich einfach schon immer interessiert. Vor allem dann, wenn Dinge im Leben anders laufen, als man sie sich vorstellt.
Diese Art der Herausforderung gab es natürlich auch in meinem Leben immer wieder in ausreichendem Maße. Dabei habe ich ständig neue Grenzen erkennen und abstecken, Neues lernen und Altes verlassen müssen.
So schmerzlich manche Erfahrungen auch waren, haben sie doch dazu geführt, dass ich dadurch immer versuche, mich in viele verschiedene Lebenssituationen hineinzuversetzen, um anderen mit Verständnis und nicht mit Verurteilung zu begegnen.
Mit zunehmender Beobachtung und ebenso zunehmendem Alter stellte ich mir zudem immer häufiger Fragen wie:
Weswegen scheint das Leben für manche Menschen ganz einfach, für anderer unerträglich schwer zu sein?
Warum kann der eine mit Problemen derart leicht umgehen und warum zerbricht der andere fast daran?
Und noch wichtiger:
Was kann man tun, um Menschen in solchen Momenten zu helfen?
Diese Fragen brachten mich nach dem Auszug meiner beiden Kinder dazu, meine Zeit intensiv mit psychologischen und therapeutisch ausgerichteten Studien zu verbringen. Dabei stellte sich heraus, dass neben dem einfachen Mittel des Zuhörens und ehrlichen Gesprächen, Entspannung und Achtsamkeit wunderbare Möglichkeiten sind, gute Voraussetzungen zum Ausgleichen von schwierigen oder stressigen Situationen zu schaffen, was sich wiederum positiv auf das Angehen von Problemen auswirkt.
Diese Elemente versuche ich daher in meine Arbeit einzubinden.
Das Ergebnis ist nun diese Praxis, in der ich gerne jedem, der in den unterschiedlichsten Lebensmomenten ein hörendes Ohr, eine konstruktive Hilfestellung, einfach mal ein Runterkommen und im besten Fall eine Lösung für seine Problematik sucht, mit aufrichtigem Interesse und Empathie zur Seite stehen möchte.
So, und hier auch noch ein paar Informationen zu meinem beruflichen Werdegang der letzten Jahre in diesem Bereich:
- Ausbildung zur psychologischen Beraterin an der Paracelsus-Schule Mainz
- Fachausbildung in psychotherapeutischer Gesprächsführung nach Rogers
- Ausbildung zur Kursleiterin für PMR
- Entspannungstrainerin für Kinder und Jugendliche
- Resilienz- und Achtsamkeitstrainerin
- Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten und psychologischer Berater (VfP)
"Sei so frei, daß es dir gleichgültig ist, was andere über dich denken.
Du wirst glücklich sein, wenn du dir gefällst."
Foto: Studio Rizzo, Raunheim